Ärger

Heute zeige ich Ihnen, was man alles aus dem Wort ÄRGER herausholen kann!

 

- er ärgerte sich über diese Belehrung

- seine Verärgerung war allerdings noch nicht verfolgen

- es brodelte in ihm

- obwohl es in ihm rumorte und er hätte ihr am liebsten ins Gesicht geschrien hätte

- unterbrach er ihn entrüstet

- er faltete seine Hände ineinander und beäugte ihn erbost

- dieser Zwiespalt beschäftigte ihn beinahe die ganze Fahrt über

- er hatte die Nase voll davon, ständig kritisiert zu werden

- schaltete er auf stur

- er hatte ihm eine klare Kampfansage gemacht

- er tobte weiter

- er war sich sicher, dass er ihn mit voller Absicht provozierte

- er war normalerweise nicht der Mensch, der auf Konfrontation aus war, aber hier konnte er seine Stärke vielleicht einmal ausspielen

- er war sofort auf hundertachtzig und sprang auf

 

Bei diesem Begriff arbeitete ich mit Synonymen und Alternativen zum Oberbegriff ÄRGER und doch kommt es letztendlich immer wieder aufs Gleiche hinaus. Ziel erreicht oder sehen Sie das anders?

 

 Anhand dieser Auflistung können Sie deutlich spüren, wie plötzlich die Szene lebendig wird. Gefühle kommen viel besser zum Vorschein. Mit diesem Material lässt sich schon einiges anfangen... 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0